Geschichte der Arbeiterjugend

1933 - 1944: Widerstand gegen den Faschismus

Der Weg in die Diktatur

Die Sicherung der Macht

Am 30. Januar 1933 wurde Hitler Reichskanzler. Mit Unterstützung seiner politischen Verbündeten schaffte er Schritt für Schritt die Demokratie ab. Da die Regierung im Reichstag zunächst keine Mehrheit hatten, benötigten sie die Unterstützung des Reichspräsidenten Hindenburg. Dieser setze mit Notverordnungen die Regierungsbeschlüsse in Kraft.

Weiterlesen: 1933 - 1944: Widerstand gegen den Faschismus

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2